Nähere Informationen zum Projekt:
Die Maranatha Schule befindet sich außerhalb von Kasoa, in einem sich rasant entwickelnden Wohnviertel namens Millenium City. Dieses Viertel ist infrastrukturell noch nicht erschlossen, weswegen die Schule zwar sehr ruhig, aber eben auch abgeschieden liegt. Viele Einwohner dieses Bezirks leben in unfertigen Häusern, ohne Dach oder Fenster, geschweige denn Strom. Die Gegend bietet Potential sich zu einem urbanen Teil von Kasoa zu entwickeln, dazu fehlt es zurzeit allerdings noch an geeigneter Verkehrsanbindung, besonders was den öffentlichen Nahverkehr betrifft. Die Einrichtung befand sich jahrzehntelang zentral in Kasoa, musste aber aufgrund von Landenteignung diesen Standort verlassen. Die Schüleranzahl ist daraufhin sehr geschrumpft, denn für die meisten Kinder war der Schulweg viel zu lang und ohne Schulbus nicht zu bewältigen. Seit die Schule 2021 einen Schulbus gekauft hat nimmt die Zahl der Schülerinnen und Schüler wieder zu.
Der Schulkomplex liegt auf einem weitläufigen Gelände, das Platz für Fußballspiele, Spielgeräte und Schulfeste bietet
Der Direktor von Maranatha ist der erfahrenste von unseren Schulleitern; er führt diese Einrichtung seit 1993 mit Leib und Seele. Ganz besonders hervorzuheben ist, dass John (aufgrund seiner eigenen, persönlichen Geschichte) Waisen und benachteiligte Kinder kostenfrei am Unterricht teilnehmen lässt. Er macht es irgendwie möglich, auch wenn das bedeutet, dass er selber tiefer in seine Taschen greifen muss, als er eigentlich kann. In seiner Schule sind alle Kinder willkommen, egal ob christlich, muslimisch oder den traditionellen Religionen Ghanas angehörend. Alle werden gleich behandelt und gefördert- was nicht selbstverständlich ist. Das Phänomen, das die Kinder hauptsächlich bei ihren Müttern leben, zeigt sich auch hier.
Meilensteine
Das neue Schulgebäude in Millennium City wird mit neuen Fenstern ausgestattet, welche die Schule vor Witterung und Lärm schützen.
Die Spenden wurden für 7 Doppeltüren aus Holz mit Schloss, die extra von einem lokalen Schreiner hergestellt wurden, verwendet.
Die letzte Geldspende, die wir im September 2019 überreichen konnten, hat der Schuldirektor John Awuah zur Seite gelegt. Er spart, bis genug Geld zusammen gekommen ist, um einen Schulbus zu kaufen, der groß genug ist, um alle Kinder sicher und zeitig nach Hause zu bringen.
Der komplette Schulbetrieb in Ghana wurde 2020 aufgrund der Corona-Pandemie vom Staat für 4 Monate eingestellt. Zur Wiedereröffnung im Juli gab es staatliche Vorgaben, im Speziellen, dass ausreichend viele Masken und Seifen für die Schüler, die Lehrer und das sonstige Personal zur Verfügung steht. Ebenso musste das gesamte Schulgelände desinfiziert werden. Alle Schulen haben im Jahr 2020 von uns eine Corona-Hilfe bekommen, von der Wassertanks fürs Händewaschen, Seife, Masken und Handdesinfektionsmittel angeschafft wurden. Dies ermöglichte die Wiedereröffnung aller Projekte und die Schüler konnten nach langer Zeit endlich wieder unterrichtet werden.
In diesem Jahr wurden einige Klassenräume mit neuen Stühlen und Tischen ausgestattet.
Wir sind froh, dass nach langer Zeit Treppengeländer an den Außentreppen angebracht wurden. So sind die Kinder vor einem Fall geschützt.
Außerdem konnte die Schule den lang ersehnten Schulbus erwerben. Zum Einbruchsschutz wurden verschließbare Türen eingebaut.
Du möchtest dieses Projekt unterstützen, dann nutze dieses Spendenkonto:
Ein Bunter Bund mit Ghana e.V.
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE66 3705 0198 1933 818096
Für Überweisungen aus dem Ausland:
BIC/SWIFT: COLSDE33XXX
Verwendungszweck: Maranatha School